Interne Schnittstellen zwischen den Fachdisziplinen und externe Schnittstellen zu Projektpartnern müssen aktiv gemanagt werden.
„Jeder wird schon wissen, was er zu tun hat“, ist eine der trügerischsten Annahmen im Projektgeschäft!
In einem Industrieprojekt war ich für die Organisation und Leitung der Beschaffungsprozesse für mehrere Großkomponenten verantwortlich.
Zunächst war es mir wichtig, die kritischen technischen, vertraglichen, kommerziellen und genehmigungsrechtlichen Themen in den Spezifikationen und Verträgen inhaltlich miteinander zu verzahnen.
Zudem mussten diese Themen auf der Zeitachse synchronisiert werden, um einen belastbaren Zeitplan zu bekommen und die Prozesse planen zu können.
Trotz des bestehenden Zeitdrucks habe ich gemeinsam mit dem Gesamtprojektleiter und den Fachbereichen zunächst diese Voraussetzungen in der erforderlichen Detailtiefe geschaffen.